Hier informiert IDA über aktuelle Veranstaltungen und Neuerscheinungen. Außerdem können Sie unsere Pressemitteilungen hier nachlesen. Unsere aktuellen Meldungen können Sie durch einen Click auf die jeweilige Rubrik filtern.
Veranstaltet von IDA e.V. in Kooperation mit dem Bund der Alevitischen Jugendlichen e.V. (BDAJ) und der Êzidische Jugend Deutschland e.V. (ÊJD)
20. bis 22. Oktober 2023, Jugendherberge Hildesheim
Junge Êzid*innen und Alevit*innen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es um die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte geht. Aufgrund der langen Historie von Verfolgung und den daraus oftmals resultierenden Traumata wird diese seitens…
In der aktuellen Ausgabe unserer IDA-Infomail erwarten Sie Neuigkeiten aus dem IDA e.V., unseren Fachstellen und Projekten, genauso wie relevante Informationen aus den Mitgliedsverbänden. Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe interessanter Termine zusammengestellt.
In der aktuellen Ausgabe unserer IDA-Infomail erwarten Sie Neuigkeiten aus dem IDA e.V., unseren Fachstellen und Projekten, genauso wie relevante Informationen aus den Mitgliedsverbänden. Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe interessanter Termine zusammengestellt.
IDA-Kartenset „Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität“ in der 2. Auflage bei Beltz Juventa erschienen
105 Reflexionskarten für die Praxis
Wie viele Angriffe gab es auf Muslim*innen und muslimische Einrichtungen? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Antiziganismus? Wie kann ich mich verhalten, wenn ich beobachte, dass jemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung beleidigt wird?
In der Box, die jetzt in der zweiten überarbeiteten…
In der aktuellen Ausgabe unserer IDA-Infomail erwarten Sie Neuigkeiten aus dem IDA e.V., unseren Fachstellen und Projekten, genauso wie relevante Informationen aus den Mitgliedsverbänden. Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe interessanter Termine zusammengestellt.
In der aktuellen Ausgabe unserer IDA-Infomail erwarten Sie Neuigkeiten aus dem IDA e.V., unseren Fachstellen und Projekten, genauso wie relevante Informationen aus den Mitgliedsverbänden. Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe interessanter Termine zusammengestellt.
Feminismus hinterfragt Dominanz- und Machtverhältnisse und setzt sich für die gesellschaftliche, politische und ökonomische Gleichheit, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung aller Menschen ein. Der Einsatz für die Gleichstellung aller, insbesondere von Frauen, ging schon immer auch mit Gegendiskursen und -bewegungen einher. Antifeministische Akteur:innen aller Couleur und die Anti-Gender-Bewegung lehnen die Gleichstellung von FLINTA* (Frauen,…
Erinnern und Gedenken sind sowohl Mahnung an die Nachgeborenen, um Wiederholung zu verhindern, als auch Gegenwärtighaltung des Vergangenen und der Vergangenen. Was erinnert wird, ist geschichtlich, d.h. es umfasst Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist zwar Geschichte, aber nicht vergangen, also nicht abgeschlossen, sondern bis in die Gegenwart wirkend und damit die Zukunft beeinflussend. Dabei stellt es sich infrage, inwiefern junge…
In der aktuellen Ausgabe unserer IDA-Infomail erwarten Sie Neuigkeiten aus dem IDA e.V., unseren Fachstellen und Projekten, genauso wie relevante Informationen aus den Mitgliedsverbänden. Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe interessanter Termine zusammengestellt.