Der Volkstrauertag ist seit 1952 ein staatlicher Gedenktag in Deutschland. Er erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft weltweit und gehört zu den stillen Feiertagen, an denen je nach Bundesland unterschiedliche Tanzverbote gelten können. Rechtsextreme nutzen den Tag immer wieder, um den Ersten und Zweiten Weltkrieg zu verherrlichen.