Der Nikolaustag ist eine weit verbreitete Tradition, die jedes Jahr am 6. Dezember gefeiert wird und besonders in Europa beliebt ist. Der Tag ehrt den christlichen Heiligen Nikolaus, den Bischof von Myra, der für seine Großzügigkeit und Wohltaten bekannt war. Er gilt als Schutzpatron der Kinder und Seeleute. Traditionell stellen Kinder am Vorabend des Nikolaustags ihre Stiefel oder Schuhe vor die Tür. Über Nacht werden diese mit Süßigkeiten, kleinen Geschenken oder Obst gefüllt – vorausgesetzt, die Kinder waren „brav“. In einigen Regionen wird auch der „Knecht Ruprecht“ erwähnt, der „unartige“ Kinder tadelt.