Kwanzaa ist ein afroamerikanisches und panafrikanisches Fest, das vom 26. Dezember bis zum 1. Januar gefeiert wird. Der Name „Kwanzaa“ stammt aus dem Swahili und bedeutet „erste Früchte“, denn das Fest ist inspiriert von afrikanischen Erntefesten. Es wurde 1966 von Dr. Maulana Karenga in den USA ins Leben gerufen und dient der Danksagung an die Natur und der Ehrung der Vorfahren. Das Fest sollte für die gesamte afroamerikanische Community sein und vereint dafür verschiedene Elemente afrikanischer Kulturen. Es wird mittlerweile weltweit von Schwarzen Communitys gefeiert und stärkt die Gemeinschaft sowie die Schwarze Identität. Kwanzaa ist nicht religiös oder politisch, sondern ein kulturelles Fest, das insbesondere Kinder und Familien einbezieht. Es wird durch sieben Prinzipien und Symbole begleitet, die die höchsten gesellschaftlichen Ideale widerspiegeln.