Der Welt-Autismus-Tag wurde von der UNO eingeführt und wird seit 2008 am 2. April begangen, um die Diskriminierung und Ausgrenzung von Autist:innen abzubauen. Es geht darum, Autist:innen zuzuhören und Barrieren aktiv abzubauen sowie das Wissen über und die Akzeptanz von Autismus zu fördern. Einige autistische Aktivist:innen nutzen den Autism Acceptance Month im April, um Sichtbarkeit zu schaffen und Bildungsarbeit zu leisten.