IDA e.V. auf Facebook
IDA e.V. auf Instagram
RSS Feed abonnieren

“Wir schaffen das” - Sommer der Migration 2015

2025-08-31 All day

Am 31. August 2015 äußerte sich die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Pressekonferenz zur Situation auf den europäischen Fluchtrouten, die durch den sprunghaften Anstieg geflüchteter Menschen und den Zusammenbruch des Dublin-Systems im Sommer 2015 geprägt war. Angesichts humanitärer und sicherheitspolitischer Herausforderungen erklärte sie den berühmten Satz: „Wir schaffen das.“ Ihre Aussage stand für die Bereitschaft, alle Geflüchteten aufzunehmen, trotz der Spannungen innerhalb Europas. Der sogenannte „lange Sommer der Migration“ 2015 führte Hunderttausende Menschen über die Balkanroute nach Nordeuropa. Die Entscheidung der Bundesregierung, die Dublin-Regel für syrische Geflüchtete auszusetzen und sie aufzunehmen, hat weltweit Aufmerksamkeit bekommen. Zugleich verschärfte sich der politische Diskurs: Während zivilgesellschaftliche Solidarität beeindruckte, erstarkten rechtspopulistische Bewegungen und die Gewalt gegenüber Geflüchteten nahm zu. Merkels „Wir schaffen das“ bleibt ein prägender Satz der jüngeren deutschen Geschichte – ein Ausdruck von Bereitwilligkeit, aber auch ein Katalysator für gesellschaftliche Debatten über Migration, Integration, Rassismus und die Werte, die Europa und Deutschland vertreten.