Die Dokumentation begleitet den Berliner Gymnasiasten Adi über mehrere Tage während der Vorbereitung auf den höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur. Adi erläutert Hintergrund und Bedeutung des Feiertages und erklärt die vorgeschriebenen rituellen Handlungen.
Anschließend wird der Ablauf des Versöhnungstags Jom Kippur von den Vorbereitungen bis zum Abschluss gezeigt.
Der Dokumentarfilm ist die Folge 028 aus der Reihe "Apropos - Videos & Texte zur politischen Bildung". Zur didaktischen Aufbereitung existiert auch ein Begleitheft.
Quelle der Inhaltsbeschreibung: apropos.bpb.de
Produktionsort, -gesellschaft: Berlin: Johannes Schäfer Filmproduktion (Auftraggeber: Bundeszentrale für politische Bildung)
FSK: 12
Johannes Schäfer
1995
10 Min.
VHS
EMZ 3, 5, 7, 8, 11, 12, 13 14, 15, 16, 20
KMZ 3, 19
LFD 1c, 1d, 3, 5, 7, 10, 11, 12, 13
LMZ 5, 9, 10, 13