13 Jahre alt war Jörg Fischer, als er für die rechtsradikale Szene "angeworben" wurde. Er legte sich ins Zeug, schrieb Artikel und wurde mit 18 NPD-Mitglied. Werdegang eines Neonazis: Er kam in den Kreis-, dann in den Bezirksvorstand, ging zur DVU und wurde schließlich Redakteur der "Nationalzeitung". Dann stieg Jörg Fischer aus der rechten Szene aus. Jetzt erleben wir ihn als einen der wenigen Aussteiger aus der Neonazi-Szene, die sich offen zeigen und äußern. Er geht in Schulklassen und spricht über seine Erfahrungen mit totalitär funktionierenden Systemen. Und er spricht darüber, wie man ihnen die Stirn bieten kann.
Der Dokumentarfilm ist die Folge 273 aus der Reihe "Apropos - Videos & Texte zur politischen Bildung". Zur didaktischen Aufbereitung existiert auch ein Begleitheft.
Quelle der Inhaltsbeschreibung: apropos.bpb.de
Produktionsort, -gesellschaft: Köln: Lighthouse-Film (Auftraggeber: Bundeszentrale für politische Bildung)
FSK: 12
Michael Schomers
2001
8 Min.
VHS
EMZ 11, 12, 14, 16
KMZ 8
LFD 1c, 1d, 3, 6, 8, 12
LMZ 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 12, 13