Der Dokumentarfilm entstand im Rahmen des Projektes "Clou - Chancengleichheit lokal umgesetzt. Antidiskriminierungsverbund Brandenburg" und gibt einen Einblick in das Alltagsleben schwarzer Kinder und Jugendlicher in Brandenburg. Die Interviewten berichten über ihre Diskriminierungserlebnisse, ihre Probleme und ihren Umgang mit diesen. Aus den Interviews wird deutlich, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen gleichaltrigen schwarzen und weißen Kindern gibt.
Das pädagogische Begleitmaterial zum Film soll Lehrende sowie sozialpädagogische Fachkräfte bei der Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen zum Thema "Menschen mit Migrationshintergrund und Diskriminierung" unterstützen. Es enthält Auswertungsfragen zum Film, ergänzende Übungsmaterialien sowie Kurzprofile der im Film porträtierten Kinder und Jugendlichen. Es ist geeignet zur Gestaltung eines gesamten Projekttages und ist flexibel kombinierbar. Abschließend wird auf ausgewählte Literatur, Projekte und Vereine verwiesen.
Quelle der Inhaltsbeschreibung: www.migration-online.de
FSK: -
Alida Babel
2004
16 Min.
DVD
Der Film ist in der <a href="http://www.vielfalt-mediathek.de/design/ida_mediathek/biblio.html?id=521&new_search_pid=" title="Vielfalt-Mediathek">Vielfalt-Mediathek</a> erhältlich