IDA e.V. auf Facebook
IDA e.V. auf Instagram
RSS Feed abonnieren
Filmtitel

Reich des Bösen – Fünf Leben im Iran

Beschreibung

Der Dokumentarfilm "Reich des Bösen" porträtiert das Leben fünf verschiedener Menschen in der iranischen Hauptstadt Teheran. Er begleitet zwei Frauen, zwei Männer und ein junges Mädchen in ihrem Alltag inmitten der islamisch geprägten Gesellschaft des heutigen Irans und gewährt dabei einen Blick hinter die Kulissen des Gottesstaates. Eine Gesellschaft zwischen Vorurteilen und Identitätsfindung - Portrait einer medial kaum bekannten Alltagsrealität: Denkt man an den Iran, denkt man an Ahmadineschad und Atombomben. Aber wie sieht dort der Alltag aus? Das Bild des Irans wird hier zu Lande vor allem durch eine kritische und oft einseitige Berichterstattung in den Medien geprägt. Aber wie lebt es sich heute dort wirklich?

Der gebürtige Iraner und Wahl-Hamburger Mohammad Farokhmanesh erzählt in seiner Dokumentation von einem gespaltenen Leben, einem Leben zwischen Müssen und Wollen. Er hat die iranische Hauptstadt Teheran besucht und porträtiert die Lebensrealität einer modernen islamischen Gesellschaft zwischen Vorurteilen und Identitätsfindung. Offen, kritisch und gleichzeitig hoffnungsvoll sprechen die Protagonisten über ihre Probleme, aber auch über ihre Chancen in ihrem Staat.

 

Quelle der Inhaltsbeschreibung: www.reichdesboesen.de

Produktionsort, -gesellschaft: Hamburg: brave new work film productions

FSK: 12

 


Regie

Mohammad Farokhmanesh

Produktionsjahr

2008

Spieldauer

90 Min.

Medientyp

DVD


Themen
  • Religion
  • Interkulturalität
  • Rassismus
Kategorien
  • Dokumentarfilm
Verleih

Zurück zur Ergebnisliste