Oskar-Jäger-Str. 139
50825 Köln
Telefon: 02 21 678 11 600
Bei Coach e.V. werden die Trainings unter dem Dach von zwei Akademien angeboten:
Die Empowerment-Akademie richtet sich an rassismuserfahrene Jugendliche und junge Erwachsene und bietet fortlaufend Multiplikator:innen-Schulungen an. Aus dieser Multiplikator:innen-Schulung entstand ein Referent:innen-Pool der, über die oben aufgelisteten Ansprechpersonen hinaus, Schulung anbietet.
Die Coach-Akademie richtet sich an Lehr- und Fachkräfte, Studierende sowie Multiplikator:innen aus pädagogischen Einrichtungen und Verwaltung. Sie bietet fortlaufend Werkstattgespräche, Dialogveranstaltungen, Prozessbegleitungen und Workshops zu Antidiskriminierungsarbeit, Rassismuskritik, Intersektionalität, Diversitätsbewusstsein, Interkulturelle Jugend- und Elternarbeit, Partizipation, interkulturelle Öffnung und diversitätsbewusste/ rassismuskritische Organisationsentwicklung an.
Unter anderen wurden diese Trainings angeboten:
uvm.
Im Rahmen des Trainings werden aktivierende Methoden genutzt. Einzel – und Kleingruppenarbeit sowie Paar- und Gruppendiskussionen bieten die Gelegenheit, sich zu Themen intensiv auszutauschen und verschiedene Positionen kennenzulernen. Simulationsübungen und Rollenspiele ermöglichen spielerisch den Perspektivenwechsel. Die ergänzende Theorievermittlung durch einen Vortrag sowie durch die Reflexion der einzelnen Methoden rahmt das geteilte Wissen und die vielfältigen Erfahrungen der Menschen im Workshop. Feedbackverfahren ermöglichen eine prozessorientierte und partizipative Einbindung der Teilnehmenden und die Mitgestaltung des Trainings. Eine abschließende Evaluation zeigt auf, wie das Training bewertet wird und welche Bedarfe und Wünsche es für zukünftige Trainings gibt, sodass diese zielgruppenspezifisch weiterentwickelt werden können.