IDA e.V. auf Facebook
IDA e.V. auf Instagram
RSS Feed abonnieren

Marie Becker


Wiesbaden

Mobil: 0176 22 66 54 47


Themen
  • Rassismus(kritik) (antischwarzer, antimuslimischer, antiasiatischer, antislawischer und Gadje-Rassismus)
  • Diskriminierung(skritik)
  • Demokratiepädagogik
  • Prozessbegleitung / Organisationsentwicklung
Zielgruppen
  • Jugendliche / Schulklassen
  • Aktive in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
  • Aktive in Jugendverbänden / Jugendleiter:innen
  • Aktive in der Migrationssozialarbeit
  • Weiß positionierte und nicht migrantisierte Menschen
  • Verwaltungsmitarbeiter:innen / Polizist:innen / Manager:innen / Politiker:innen
Titel bereits angebotener Trainings

Juleica-Ausbildungen, Alltagsrassismus, Diskriminierungsarbeit, Kommunikation

Methodisch-didaktisches Konzept

In Abhängigkeit mit den Auftraggeber:innen, jedoch immer in einem Wechsel von theoretischen Inputs und praktischem Selbsterfahrungen, um Empathie zu steigern und selbst ins Spüren zu kommen. Je nach Zeit und Rahmen mit umfangreichem Materialeinsatz, spielerisch und trotzdem lehrreich.


Mir ist wichtig, dass einerseits alle auf einen Stand gebracht werden, um danach weiterführend allen etwas mitgeben zu können. Dafür sind die Absprachen vorab mit Klärung des Auftrags, der Inhalte und Wünschen der TN besonders wichtig. Diese sollen neugierig auf das Thema werden, sich intensiver damit beschäftigen und manchmal ein paar Tage brauchen, um alles verstanden zu haben. Immer gibt es eine Nachsorge-Mail mit weiterführenden Informationen, Links zu Webseiten und/oder Videos.   

Bemerkungen

Ich arbeite in Wiesbaden und Mainz, fahre aber auch mal weiter. Derzeit erweitere ich um einen Standort in Schwerin.

Zurück zur Ergebnisliste