Kerstin Gröger
Themen
- Diskriminierung(skritik)
- Rechtsextremismus
- Rechtspopulismus
- Verschwörungsmythen
- (Post-)Kolonialismus
- Diversität(sbewusstsein)
- Demokratiepädagogik
- Social Justice-Training / Anti Bias-Training
- Prozessbegleitung / Organisationsentwicklung
Zielgruppen
- Aktive in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
- Aktive in Jugendverbänden / Jugendleiter:innen
- Aktive in der Migrationssozialarbeit
- Weiß positionierte und nicht migrantisierte Menschen
- Lehrer:innen / in der Bildungsarbeit Tätige
- GewerkschafterInnen / Betriebsräte
- Verwaltungsmitarbeiter:innen / Polizist:innen / Manager:innen / Politiker:innen
Titel bereits angebotener Trainings
“Was sag ich denn da?! - Zum Umgang mit Diskriminierung im Kursalltag”
“Mit Rechten reden?! - Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen” (VIR-Training)
“Was macht man denn da? - Zum Umgang mit rassistischen Äußerungen im Klassenzimmer” “Verschwörungserzählungen - Funktionen, Merkmale, Umgangsstrategien”
Weitere Angebote zu: Powersharing, Antifeminismus, Anti-Bias
Methodisch-didaktisches Konzept
Ich biete Trainings, Workshops, Vorträge u.a. zu den folgenden Themen:
- Anti-Bias & Diskriminierungskritik
- Rechtsextremismus & Antifeminismus
- Theater der Unterdrückten: Umgang mit Veränderungen, Konflikten und schwierigen Situationen
Alle Workshops können nach Absprache theaterpädagogische und/oder körperorientierte Methoden beinhalten.