Arnon Hampe
Themen
- Rassismus(kritik) (antischwarzer, antimuslimischer, antiasiatischer, antislawischer und Gadje-Rassismus)
- Antisemitismus(kritik)
- Diskriminierung(skritik)
- Empowerment
- Rechtsextremismus
- Rechtspopulismus
- Verschwörungsmythen
- (Post-)Kolonialismus
- Migration(sgesellschaft)
- Nationalismus
- Diversität(sbewusstsein)
- Demokratiepädagogik
Zielgruppen
- Aktive in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
- Aktive in Jugendverbänden / Jugendleiter:innen
- Aktive in der Migrationssozialarbeit
- Weiß positionierte und nicht migrantisierte Menschen
- Black, Indigenous und People of Color* / migrantisierte Menschen
- Lehrer:innen / in der Bildungsarbeit Tätige
- GewerkschafterInnen / Betriebsräte
- Verwaltungsmitarbeiter:innen / Polizist:innen / Manager:innen / Politiker:innen
Titel bereits angebotener Trainings
- Antisemitismus und Rassismus in der Migrationsgesellschaft
- Der Nahostkonflikt in meinem Klassenzimmer / meiner Jugendeinrichtung – Haltung, Wissen, Methoden
- Rechte und andere Verschwörungserzählungen dekonstruieren
- Ohne Angst Verschieden Sein – Von Diversitätsbewusstsein zu Empowerment
Methodisch-didaktisches Konzept
- Reflexive Identitätskommunikation
- Themenzentrierte Interaktion
- Lernen mit Emotionen
- Historisch-Politische Bildung
- Antisemitismus- und Rassismuskritische Bildung
- Holocaust Education
- Vermittlung jüdische Perspektiven und Diversität in Geschichte und Gegenwart
Bemerkungen
Reisen grundsätzlich möglich, insbesondere: Berlin, Brandenburg, NRW
Zurück zur Ergebnisliste