Jordan Schwarz
79106 Freiburg im Breisgau
Themen
- Rassismus(kritik) (antischwarzer, antimuslimischer, antiasiatischer, antislawischer und Gadje-Rassismus)
- Diskriminierung(skritik)
- Empowerment
- (Post-)Kolonialismus
- Migration(sgesellschaft)
- Diversität(sbewusstsein)
- Social Justice-Training / Anti Bias-Training
- Prozessbegleitung / Organisationsentwicklung
Zielgruppen
- Aktive in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
- Aktive in Jugendverbänden / Jugendleiter:innen
- Aktive in der Migrationssozialarbeit
- Weiß positionierte und nicht migrantisierte Menschen
- Black, Indigenous und People of Color* / migrantisierte Menschen
- GewerkschafterInnen / Betriebsräte
Titel bereits angebotener Trainings
- Grundlagen zu Diversity
- Anti-Schwarzer Rassismus in Deutschland und Perspektiven für eine rassismuskritischere Soziale Arbeit
- Schwarze deutsche Geschichten
- Rassismuskritisch sprechen lernen
- Powersharing als Rassismuskritik: Was machen mit Macht?!
- Diversity-Bewusstsein in Forschung und Lehre
- Rassismuskritische Bildung an Kitas und Schulen im ländlichen Raum
- Critical Whiteness: Machtkritik in der Kinder- und Jugendarbeit
- Reflexion weißer Privilegien im Zusammenhang mit strukturellem Rassismus u.v.m.
Methodisch-didaktisches Konzept
- Grundhaltungen: Menschenrechtsbasiert / Erfahrungsorientiert / Partizipativ / Machtkritisch / Prozessorientiert
- Ansätze: Rassismuskritik / Empowerment-Konzepte / Intersektionalität / Dekoloniale Pädagogik
- Methoden: Selbstreflexion / Positionierungen / Übungen in Klein- und Großgruppen / Dialog & Reflexion
Bemerkungen
Jordan Schwarz (MA Erziehungswissenschaften & Soziale Arbeit - Macht- und Diskriminierungskritik) gibt seit 2017 Workshops und Trainings, hält Vorträge und berät zu diversityorientierten Öffnungsprozessen.
Die konzipierten Angebote stützen sich auf Schwarze, afrodiasporische, (queer-)feministische Wissensbestände.
Gerne können Sie sowohl Anfragen zu bestehenden Angeboten als auch individuelle Wünsche per E-Mail senden!
Zurück zur Ergebnisliste