Marvin Kwasi Nkansah – STRASSENABI WORKSHOPS
Themen
- Rassismus(kritik) (antischwarzer, antimuslimischer, antiasiatischer, antislawischer und Gadje-Rassismus)
- Diskriminierung(skritik)
- Empowerment
- Rechtspopulismus
- Migration(sgesellschaft)
- Diversität(sbewusstsein)
- Demokratiepädagogik
Zielgruppen
- Jugendliche / Schulklassen
- Aktive in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
- Aktive in Jugendverbänden / Jugendleiter:innen
- Aktive in der Migrationssozialarbeit
- Weiß positionierte und nicht migrantisierte Menschen
- Black, Indigenous und People of Color* / migrantisierte Menschen
- Lehrer:innen / in der Bildungsarbeit Tätige
- GewerkschafterInnen / Betriebsräte
- Verwaltungsmitarbeiter:innen / Polizist:innen / Manager:innen / Politiker:innen
Titel bereits angebotener Trainings
Auszug:
- Diskriminierungsradar – Sensibilisierung auf Rassismus & Diskriminierung
- Diskriminierungsradar Sprechstunde: Anonyme Sprechstunde für POC an Schulen
- Diskriminierungsradar Analyse: Anonyme Sprechstunde inkl. Quantitativer & qualitativer, anonymer Aufnahme sämtlicher Diskriminierungsformen & Analyse eines konkreten Handlungsbedarfs
- Demokratie Gestalten – Medienkompetenz & Fake News im Kontext Rassismus & Demokratiefeindlichkeit
- Rassismus. Macht. Druck.: Fokus auf Bildsprache & Symboliken - Erstellung eigener Designs + Siebdruck im Klassenzimmer
Methodisch-didaktisches Konzept
Der HipHop-pädagogische Antirassismusworkshop „Diskriminierungsradar“ beschäftigt sich intersektional mit der Sensibilisierung auf diverse Lebensrealitäten und setzt dabei auf multimediale Übungen, um Perspektivenwechsel zu schaffen.
Diese Sensibilisierung ist im Umgang mit Themen wie (Alltags-)Rassismus und Diskriminierung besonders wichtig, da Menschen nicht alle Erfahrungen teilen bzw. selbst erfahren können.
Zentral ist das sog. „Schubladen-Denken“. Wir räumen gemeinsam in den eigenen Schubladen auf und analysieren, wie sich so viel unnützes und oft falsches Wissen in uns ablagert.
Vgl: strassenabi.de/Workshops-mehr
Bemerkungen
Ich arbeite als HipHop-pädagogischer Antirassismustrainer und bin als Consultant im Bereich HipHop-geprägter Jugendkulturevents tätig. Des Weiteren führe ich im Tandem die BIPOC@Telekom Community, moderiere Events und gebe Rap&Knowledge Workshops.
Zurück zur Ergebnisliste