Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über das Publikationsangebot des IDA. Printversionen können Sie über den Warenkorb direkt bestellen. Rechtlich dafür freigegebene Texte können Sie als PDF-Datei herunterladen.
In der aktuellen Ausgabe unserer IDA-Infomail erwarten Sie Neuigkeiten aus dem IDA e.V., unseren Fachstellen und Projekten, genauso wie relevante Informationen aus den Mitgliedsverbänden. Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe interessanter Termine zusammengestellt.
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) hat den Comic „Die drei, die als Koloniegründer bekannt sind, aber nicht dafür gefeiert werden sollten“ veröffentlicht. Es ent- stand auf Grundlage der Abschlussarbeit von Hannah Bremer im Studiengang Kommunikationsdesign an der Essener Folkwang Universität.
Anders als die Aufarbeitung des Nationalsozialismus, findet die Thematisierung der deutschen…
Die beliebte Reihe der IDA-Flyer hat Zuwachs bekommen: Ein neuer Flyer zu Intersektionalität zeigt auf, dass die Überschneidungen verschiedener Diskriminierungsformen erst zu einer vollständigen Wahrnehmung von Ausschlüssen und Benachteiligungen führen. Wenn sich Kategorien wie Religion und Geschlecht oder Behinderung und Hautfarbe überschneiden, können Mehrfachdiskriminierungen besonders hart für die Betroffenen sein – und nicht selten…
In der aktuellen Ausgabe unserer IDA-Infomail erwarten Sie Neuigkeiten aus dem IDA e.V., unseren Fachstellen und Projekten, genauso wie relevante Informationen aus den Mitgliedsverbänden sowie von Initiativen und Organisationen, die sich mit unseren Kernthemen befassen. Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe interessanter Termine und Literatur zusammengestellt und die Feier- und Gedenktage der nächsten zwei Monate.