Schwarz ist einerseits eine politische Selbstbezeichnung von Menschen mit afrikanischen und afrodiasporischen Verbindungen. Andererseits kann er auch für People of Color offen sein, um solidarische Bündnisse zu ermöglichen. Grundsätzlich beschreibt der Begriff nicht notwendigerweise den Hautton, sondern die gemeinsame Position im gewaltvollen Machtgefüge einer rassistisch strukturieren Gesellschaft und die geteilten Erfahrungen des Rassismus. Der Begriff wird bewusst groß geschrieben, weil er auf die Positionierung in der weiß dominierten Mehrheitsgesellschaft verweist und „schwarz“ als biologistisch-rassistische Kategorie in Frage stellen möchte. Der Begriff ist emanzipatorischer Natur und aus Widerstandsbewegungen gegen Rassismus entstanden.
Siehe auch Afrodeutsch und BIPoC*