IDA e.V. auf Facebook
IDA e.V. auf Instagram
RSS Feed abonnieren

Neuer IDA-Flyer „Was heißt eigentlich ... Rassismus?“

Cover

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) veröffentlicht einen neuen Flyer, der verständlich in das Thema Rassismus und Rassismuskritik einführt und dazu ermutigt, einen kritischen Blick auf eigene Haltungen und Gewohnheiten zu wagen und selbst ins Handeln zu kommen. 

Rassismus begegnet Menschen nicht nur in offenen und gewaltsamen Formen, sondern prägt – für weiße Menschen oft unbemerkt – den Alltag, die Gesellschaft und auch die Jugendarbeit. Der Flyer „Was heißt eigentlich ... Rassismus?“ legt den Fokus auf rassistische Mechanismen und die gesellschaftliche Wirkung von Rassismus. Er beleuchtet verschiedene Erscheinungsformen und regt dazu an, die eigenen Einstellungen und Eingebundenheit kritisch zu hinterfragen. Mit anschaulichen Beispielen und prägnanten Zitaten liefert der neue Flyer Denkanstöße und erste Impulse für rassismuskritisches Handeln im Alltag. 

Leser:innen und insbesondere Multiplikator:innen werden unterstützt, das eigene Bewusstsein zu schärfen, die Lebensrealitäten unterschiedlicher Jugendlicher wahrzunehmen und Räume für Empowerment sowie solidarisches Handeln zu schaffen. Der Flyer will motivieren, einen Anfang zu machen und Rassismuskritik als andauernden Prozess zu begreifen – unabhängig davon, wie viel Vorwissen schon besteht.

Der neue IDA-Flyer Rassismus ersetzt den Flyer „Was heißt eigentlich Rassismus?“ aus dem Jahr 2013. Er ist bis zu einer Anzahl von 20 Stück kostenfrei, ohne Versand- und Portokosten erhältlich. Ab 21 Stück werden gewichtsabhängige Portokosten zzgl. 3,00 Euro Versandkostenpauschale je Sendung berechnet. Der Flyer steht ebenfalls zum kostenlosen Download auf unserer Website im Bereich Publikationen bereit.

(1.714 Zeichen)