"Bürgerkriegsähnliche Zustände in Rostock-Lichtenhagen". "Flüchtlingsheime brennen". "Es hätte ein Kinderfest werden können, es wurde ein Pogrom". "Wenn die Gewalt zur Methode wird". Schlagzeilen aus den letzten Augustwochen des Jahres 1992.
Seit dem "Rostocker Ereignis" nehmen Gewalttätigkeiten Jugendlicher gegen Ausländer im gesamten Bundesgebiet zu. Die Reportage zeigt die Eskalation der Gewalt: von den ersten Steinwürfen einiger weniger Jugendlicher bis zum Pogrom und großangelegten Straßenschlachten mit der Polizei.
Die Aussagen von Jugendlichen, Anwohnern, Asylsuchenden, Polizisten und Politikern werden konterkariert.
Quelle der Inhaltsbeschreibung: www.politische-bildung.nrw.de
Produktionsort, -gesellschaft: Hamburg: Spiegel-TV
FSK: 12
Maria Gresz
1992
48 Min.
VHS