Die Filmreihe besteht aus dokumentarischen und fiktionalen Filmen zu verschiedenen Aspekten von Respekt und Anerkennung. Jugendliche reflektieren in den Filmen ihre eigenen positiven und negativen Erfahrungen mit Respekt und Anerkennung. Vor wem und was haben Jugendliche Respekt, wo nicht? Welche Eigenschaften und welches Verhalten machen einen Menschen besonders? Was erleben Jugendliche als respektlos? Wo haben Jugendliche ihnen gegenüber respektloses Verhalten erlebt, wo wurden sie unfair behandelt – wo waren sie selbst unfair oder respektlos? Wo und warum erleben Jugendliche Respekt von anderen? Wie wird Respekt gezeigt, wie entsteht Toleranz gegenüber anderen Menschen?
Ziel der Filmreihe ist, dass die jugendlichen Zuschauer*innen erkennen, dass sie vor unterschiedlichen Menschen Respekt haben, dass sie zwei Seiten und deren gegenseitige Abhängigkeit von Respekt reflektieren: Respekt zeigen und Respekt erhalten. Die Filme sollen einen respektvollen Umgang aller miteinander unabhängig von den Hintergründen der Menschen, die Reflexion des eigenen Verhaltens, die Akzeptanz von Diversität und den Abbau von Vorurteilen unterstützen.
Quelle: https://www.medienprojekt-wuppertal.de/respekt-eine-filmreihe-ueber-achtung-anerkennung-und-toleranz
2020
51 Min.
DVD, Stream, Download
Medienprojekt Wuppertal