ArbeitsmigrantInnen, früher GastarbeiterInnen genannt, wurden in der Zeit des Wirtschaftswunders in ihren Herkunftsländern angeworben, um den Arbeitskräftebedarf der expandierenden Wirtschaft zu befriedigen. Der Film zeichnet diese Geschichte der Arbeitsemigration seit den 1950er Jahren nach und dokumentiert, wie aus "Gastarbeitern", die ursprünglich nur wenige Jahre in der Bundesrepublik bleiben wollten, Einwanderer wurden, die seit über zwanzig Jahren hier leben und die für die Gesellschaft und die Wirtschaft unverzichtbar geworden sind.
FSK: -
Günter Krause
1994
25 Min.
VHS
DGB
LMZ 4, 6, 7, 8, 10, 12, 13
LMD