Friedenskreis Halle e. V.
Große Klausstr. 11
06108 Halle (Saale)
Telefon: 03 45 / 27 98 07-10
Fax: 03 45 / 27 98 07-11
Themen
- Rassismus(kritik) (antischwarzer, antimuslimischer, antiasiatischer, antislawischer und Gadje-Rassismus)
- Deeskalation / Konfliktbearbeitung / Mediation
- Diversität(sbewusstsein)
- Supervision
Zielgruppen
- Jugendliche / Schulklassen
- Aktive in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
- Aktive in Jugendverbänden / Jugendleiter:innen
- Lehrer:innen / in der Bildungsarbeit Tätige
- GewerkschafterInnen / Betriebsräte
Titel bereits angebotener Trainings
- Kompetent im Konflikt – Basistraining und Vertiefung
- Konfliktintervention – Bearbeitung von akuten Konflikten im System Schule
- Interkulturelle Kompetenz in Kindertagesstätten
- (Sprachliche) Vielfalt in der Kita – Kommunikationsbarrieren mit kultur- und sprachsensibler Elternarbeit begegnen
- Vielfalt leben – Herausforderungen für den Kita-Alltag
- Vorurteilsbewusste Erziehung in Kitas – Heimliche Botschaften im Kinderbuch
Methodisch-didaktisches Konzept
Ausgehend von eigenen Erfahrungen der TeilnehmerInnen werden diese durch erfahrungsorientierte Übungen und Rollenspiele vertieft und daraus Erkenntnisse gewonnen und verallgemeinert. Durch die TrainerInnen werden Modelle und Konzepte als Diskussionsgrundlage eingebracht. Grundsätzlich sind die Trainings, wenn es die Länge zulässt, teilnehmer- und prozessorientiert.
Bemerkungen
weitere Zielgruppen:
- Auszubildende
- Erzieher:innen
weitere Themen:
- Sprechwissenschaft/Rhetorik, Rhetorik als politische Bildung
Zurück zur Ergebnisliste