Sesenheimer Str.1
10627 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 16 45 03
Konflikt- und Kommunikationsübungen nach Friedrich Glasl, Thomann, Schulz von Thun, Angela Mickley, Jamie Walker, Ortrud Hagedorn, Faller, Kerntke, Wackmann sowie eigene Abwandlungen. Ich arbeite mit kunst- und bewegungstherapeutischen Methoden. Das Verhältnis von Theorie zu Praxis ist ungefähr 20% zu 80%. Die Lerngruppe hat einen hohen Stellenwert. Methodisch wird häufig gewechselt, ich nenne das multimethodisch oder ganzheitlich. Das Verhältnis zwischen Gruppen-, Paar-, Einzel- und Plenumsübungen ist dementsprechend ausgewogen. Ziel jedes längeren Trainings ist es auch, durch Rollenspiele neue Handlungsoptionen zu entwickeln. Ich setze am individuellen Handlungsspielraum an, ohne kulturelle, geschlechtsspezifische Prägungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zu vernachlässigen. In meiner Arbeit begleite ich die TeilnehmerInnen so, dass sie in der Lage sind, soziale Phantasie und Kompetenz sowie Flexibilität zu entwickeln, um anderen und sich selbst gelassener und humorvoller zu begegnen.
weitere Themen:
weitere Zielgruppen: