Kölner Trainingskollektiv für gewaltfreie Aktion und konstruktive Konfliktlösung
Venloer Str. 46
50672 Köln
Telefon: 02 21 / 76 27 53
Themen
- Rassismus(kritik) (antischwarzer, antimuslimischer, antiasiatischer, antislawischer und Gadje-Rassismus)
- Deeskalation / Konfliktbearbeitung / Mediation
Zielgruppen
- Jugendliche / Schulklassen
- Aktive in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
- Aktive in Jugendverbänden / Jugendleiter:innen
- Aktive in der Migrationssozialarbeit
- Weiß positionierte und nicht migrantisierte Menschen
- Black, Indigenous und People of Color* / migrantisierte Menschen
- Lehrer:innen / in der Bildungsarbeit Tätige
- GewerkschafterInnen / Betriebsräte
- Verwaltungsmitarbeiter:innen / Polizist:innen / Manager:innen / Politiker:innen
Titel bereits angebotener Trainings
- In gewaltfreier Aktion
- Für Zivilcourage - gegen Rassismus
- Für eine selbstbestimmte politische Arbeit
- Für eine konstruktive Konfliktaustragung im Alltag, im Beruf und im Stadtteil
Methodisch-didaktisches Konzept
Neben der in klassischen Seminaren üblichen Informationsvermittlung und der kognitiven Reflexion nehmen praktische Übungen
und Rollenspiele einen großen Raum ein.
Wir wollen (und können) keine Patentrezepte vermitteln, sondern bieten einen methodischen Rahmen an, in den die Teilnehmenden
ihr Wissen einbringen, gemeinsam nach Lösungen suchen und Neues in einer geschützten Atmosphäre ausprobieren können.
Im Laufe eines Trainings kann es vorkommen, dass die Gruppe an einem Schwerpunkt vertiefend arbeiten oder einen neuen Themenschwerpunkt aufnehmen möchte. Anhand der Wünsche können die Bausteine des Programms umgestellt, gekürzt, erweitert oder neue eingebaut werden.
Bemerkungen
weitere Themen:
- Gewaltfreie Aktion
- Strategie- und Kampagnenentwicklung
- Konsensentscheidung und Teamarbeit
- Prozessbegleitende Supervision
Zurück zur Ergebnisliste